Arnika ist eine Art der Pflanze der Familie der Asteraceae (Korbblütler). Als Heilpflanze ist sie seit langer Zeit bekannt - nach einigen Angaben wurde Arnika in Europa in Europa seit XI. Jahrhundert verwendet. Arnika wächst in den meisten europäischen Ländern mit einem gemäßigten Klima sowie in Russland, Kanada und den USA.
Die Blüten und Wurzeln der Arnika sind als Rohstoffe in der pharmazeutischen und chemischen Industrie weit verbreitet. Als Gewürz wird sie in den Likör- und Branntweinerzeugnissen benutzt. Daneben wird Arnika als Dekorationspflanze verwendet.
Die wertvollste Komponente der Pflanze ist ein ätherisches Öl. Es enthält eine riesige Anzahl von Estern, Ameisensäure, Kapron-, Isobytter- und Angelikasäuren, sowie auch Florol und Polysaccharide.
Die weiteren Inhaltsstoffe der Arnika:
Dies ist eine unvollständige Liste der in der Pflanze enthaltenen aktiven biologischen Substanzen. In ihrem Wurzelstock wurden Tar, Bitterstoffe und Gerbstoffe und in den Arnikablättern wurden Arnikolide identifiziert.
Aufgrund ihrer Bestandteile hat Arnika eine blutstillende, entzündungshemmende, bindende, bakterizide, tonisierende - in kleinen Dosen (in großen Dosen hemmt Arnika das zentrale Nervensystem), gefäßverengende, diuretische und diaphoretische Wirkung.
Deswegen wird Arnika in der Volksmedizin zur Behandlung vieler Krankheiten angewandt und zwar Krankheiten des Magen-Darm-Traktes, gynäkologische Erkrankungen, Grippe, Bronchitis, Furunkulose, Rheuma, Neuralgie, Geschwüre, Schlagverletzungen, Gicht, Myokarditis, Kardiosklerose sowie zur Schuppenflechte Körperpflege, sowie auch zur Behandlung von Schuppenflechte auf dem Kopf. Ein stark ausgeprägtes positives Ergebnis wird bei starker Gehirnerschütterung und Epilepsie erzielt. Wie Sie sehen können, sind die pharmakologischen Eigenschaften der Arnika sehr vielfältig.
Diese einzigartige Pflanze wie Arnika hat ihre Anwendung auch in der Kosmetologie gefunden. Kosmetik auf der Grundlage der medizinischen Eigenschaften von Arnika gilt als ein wirksames entzündungshemmendes Mittel für die Hautpflege unf Haarpflege. Ein der Arnika-Inhaltsstoffe ist Arnicin, das als eine grundlegende Substanz anerkannt wird, die die Hautresistenz gegen negative Faktoren erhöht. Dank Vitaminen und Antioxydanten, an denen Arnika reich ist, wird die Kosmetik als ein verjüngendes und ausgezeichnetes antibakterielles Mittel benutzt.
Elixier aus Arnikablütten ist für die Pflege der Problemhaut verwendbar und vor allem für die Haut mit Akne, Pickeln und Rötungen. Deshalb ist Arnika ein der Inhaltsstoffe der Pflegekosmetik für junge Haut, die zu verschiedenen Entzündungen veranlagt ist. Sie lindert Zahnschmerzen, heilt Hautschnitte, Prellungen, Ulcerationen, wird bei der Behandlung von Schuppenflechte, Ekzem, Dermatitis verwendet.
Rezeptfreie Mittel gegen Schuppenflechte
Hier erfahren Sie welche Mittel zur Schuppenflechte Behandlung am effektivsten sind und welche Vorteile nicht-hormonelle Cremes haben.
Mehr >>Stress und Schuppenflechte
Wie hängen Schuppenflechte und Stress zusammen? Stress ist ein der Auslöser von Schuppenflechte. Hier mehr erfahren!
Mehr >>Schuppenflechte und Wetter
Die Schuppenflechte-Patienten berichten, dass das Wetter einen Einfluss auf den Schweregrad einer Schuppenflechte hat.
Mehr >>Gegen welche Psoriasis-Arten hilft PsoEasy?
Hier erfahren Sie inwieweit PsoEasy Produkte bei der Behandlung verschiedener Arten von Schuppenfechte effektiv sind.
Mehr >>Schuppenflechte und Schlaf
Wie kann man in der Nacht Schuppenflechte natürlich behandeln? Tipps zur richtigen Hautpfege in der Nachtzeit.
Mehr >>